Special Olympics:
Internationale Sportbewegung für Menschen mit Beeinträchtigungen, fördert Selbstbewusstsein und soziale Integration.
Capoeira:
Afro-brasilianische Kampfkunst mit Werten wie Respekt, Zusammenarbeit und Gleichberechtigung.
Zusammenarbeit:
Ideal Capoeira öffnet seine Türen für Menschen mit Beeinträchtigungen, bietet spezielle Programme und fördert individuelle Fähigkeiten.
Vorteile von Capoeira:
Kreative Ausdrucksmöglichkeiten, verbesserte körperliche Koordination und gestärktes Selbstvertrauen.
Inklusion durch Capoeira:
Barrierenabbau, Zusammenführung unterschiedlicher Menschen, Wertschätzung von Vielfalt.
Fazit:
Die Kooperation zwischen Special Olympics und Ideal Capoeira ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie inklusiver Sport gefördert werden kann. Durch Capoeira werden Barrieren abgebaut, Werte gestärkt und individuelle Fähigkeiten entwickelt. Diese Partnerschaft zeigt, wie Sport Menschen verbindet und die Idee der Inklusion vorantreibt.