Zum Inhalt springen

Unified&Ideal Capoeira

Charta des Engagements

Unified&Ideal Capoeira

Im Rahmen des Programmes «Unified Clubs» hat die Stiftung Special Olympics Switzerland eine Engagement-Charta erarbeitet. Diese wird ab 1.1.2025 durch den neuen Verein Swiss Inclusive Sport (SIS) weitergeführt. Mit der Annahme dieser Charta engagiert sich der Sportclub zur Entwicklung des inklusiven Sports, für den die folgenden Grundsätze gelten.

Hier findet ihr unsere Trainingsorte.

WIR SIND…


… Sportclubs, die sich für den inklusiven Prozess einsetzen, um allen Menschen die Möglichkeit zu geben, entsprechend ihren Wünschen, Bedürfnissen und Fähigkeiten auf sportliche und soziale Weise an unseren sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen.
… Botschafterinnen und Botschafter der inklusiven Grundsätze und verbreiten diese in unserem Umfeld.

WIR WOLLEN…

…, dass alle Menschen in einer Weise an unseren sportlichen und sozialen Aktivitäten teilnehmen können, die ihre Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten respektiert.

 

WIR VERPFLICHTEN UNS…

… zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK) im Sport, d.h. zum Aufbau einer inklusiven Gesellschaft.

… bei der Schaffung eines nachhaltigen inklusiven Rahmens –wie in der Guideline Unified Club erwähnt - selbständig zu werden, um die Freude und die Leidenschaft des Sports zu erleben und die inklusiven Ansätze auch nach dem Ende des SIS-Projekts weiterzuführen.

… bei der Umsetzung des inklusiven Prozesses, der an den jeweiligen Sportclub angepasst ist.

… bei der Erfüllung der Ziele, Kriterien und Leistungen der Guideline Unified Club.

…unser Handeln nach den Grundsätzen der Ethik-Charta auszurichten und das Ethik-Statut des Schweizer Sports zu respektieren.